Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
W-v-d-Vogelweide-Straße Amstetten kostenlos schalten. Das Amstetten-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Pittersberg Amstetten
Berghütte:
Hütte Schmidsberg Amstetten
Berghütte:
Hütte Damberg Amstetten
Berghütte:
Hütte Galtberg Amstetten
Berghütte:
Hütte Spiegelsberg Amstetten
Berghütte:
Hütte Haaberg Amstetten
Berghütte:
Hütte Berg Amstetten
Berghütte:
Hütte Kleinhaaberg Amstetten
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Amstetten.Medien.
Bereits in den späten 1970er Jahren begann der damals weitsichtig vorausgedachte Ausbau eines Kabelnetzes durch private Gesellschaften, dessen Infrastruktur heute für Kabelfernsehen und Internet genutzt wird. Am Ort selbst sind verschiedene Medienunternehmen ansässig, darunter der Lokalsender MKTV, die Mostpresse, AmPULS (Nachrichten der Stadtgemeinde Amstetten) sowie die Niederösterreichischen Nachrichten, die im Laufe der Jahrzehnte sämtliche vormalige selbständige Wochenzeitungen ("Amstettner Bote", "Amstettner Anzeiger") aufnahm.
Amstetten.Geografie.Lage.
Die Stadtgemeinde und Bezirkshauptstadt Amstetten liegt an historisch-traditionellen, topographisch vorgegebenen Durchzugswegen - als Nadelöhr zwischen den Voralpen im Süden, sowie dem granitenen Ausläufer der Böhmischen Platte, die hier von der Donau durchschnittene Neustadtler Platte, und grenzt im Westen und Osten an die üppigen Bauernlandschaften des Mostviertels. Diese Faktoren - Transit und Landwirtschaft - haben auch die historische Entwicklung bis in die Neuzeit geprägt. Und speziell die Entwicklung zum heutigen Wirtschafts- und Handelsplatz im Gleichklang mit historischen Wandlungen - dem Verlust der Bedeutung militärischer Sicherung, die Amstetten bis zur Grenze des Bestands führe, und der gestiegenen Bedeutung des Transports, mit dem Amstettens Bedeutung traditionell direkt zusammenhängt - gefördert.So liegt es heute an der Westautobahn A 1 und an der Westbahn und ist nicht nur ein wichtiges Tor zum Ennstal, sondern das wirtschaftliche Zentrum des westlichen Mostviertels mit dem Gerichtsbezirk Amstetten mit etwa 110.000 Einwohnern geworden.Die Stadtgemeinde besteht nicht nur aus dem eigentlichen Stadt-Kerngebiet, sondern erstreckt sich über sechs Katastralgemeinden: Edla, Hausmening und Mauer bei Amstetten. Des Weiteren sind Preinsbach, Schönbichl sowie Ulmerfeld der Gemeinde angegliedert.Neben mehreren teils recht wasserreichen Bächen (unter anderem Gschirmbach, Edlabach, Preinsbach, Mühlbach) finden sich zwei Flüsse in Amstetten: die kleine Url, die kurz vor Amstetten in den Hauptfluss der wasserreichen Region mündet, die Ybbs. Sie ist auch Wappenfluss Amstettens. Erst umfangreiche Dammverbauten - als neben Eisenbahn und Strasse dritte, das Stadtgebiet früher unbarmherzig zertrennende Linie, das bis heute grösste städtebauliche Problem - konnten die Ybbs hindern, die Stadt regelmässig zu überfluten. Sie trennt (mehrfach überbrückt) die südlicher gelegenen Teile Allersdorf, Greinsfurth, Ulmerfeld sowie Hausmening vom übrigen Stadtgebiet. Die Ybbs (das Wort kommt wahrscheinlich von "oussa"=klares Wasser), die Amstetten im Süden ursprünglich begrenzte, heute durchschneidet, war bis in die 1960er Jahre beliebter Badefluss der Amstettner und sein Wasser speiste auch das alte Freibad. Er wurde aber von der Papier- und Zellstoffindustrie des Ybbstales nahezu ruiniert. Der früher als Holztrift genutzte Fluss bietet aber heute nach dramatischen Massnahmen zur Wassergüteverbesserung streckenweise wieder ein beliebtes Ziel des Naherholungsraumes (Angel-, Badesport).
Diverse Straßenbezeichnungen:
W. v. d. Vogelweide weg W-v-d-Vogelweide-Straße W. v. d. Vogelweide gasse W. v. d. Vogelweide straße
W. v. d. Vogelweide hof
W. v. d. Vogelweide siedlung
W. v. d. Vogelweide er
W-v-d-Vogelweide-Straßesiedlung
Pertlstein Grundstück Texingtal Grundstück Sankt Nikolai im Sölktal Grundstück Ungenach Grundstück Wals-Siezenheim Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Amstetten: (StraßenOest)
Rathausstraße Amstetten Mitterweg Amstetten Bozener Straße Amstetten Kamarithstraße Amstetten Carl-Michael-Ziehrer-Straße Amstetten Wörthstraße Amstetten Brixener Straße Amstetten Arthur-Krupp-Straße Amstetten Austraße Amstetten Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Amstetten Angerstraße Amstetten Ferdinand-Waldmüller-Straße Amstetten Robert-Lieben-Straße Amstetten Hamerlingstraße Amstetten Wagmeisterstraße Amstetten Edlastraße Amstetten Fabrikstraße Amstetten Laurenz-Dorrer-Straße Amstetten Krautbergstraße Amstetten Schimmingstraße Amstetten Moritz-von-Schwind-Straße Amstetten Hochfeldstraße Amstetten Josef-Seidl-Straße Amstetten Pestalozzistraße Amstetten Allersdorfer Platz Amstetten Johann-Radinger-Straße Amstetten Stubenbergweg Amstetten Radetzkystraße Amstetten Käthe-Graf-Straße Amstetten Anton-Wildgans-Straße Amstetten Ignaz-Philipp-Semmelweis-Straße Amstetten Thomas-Edison-Straße Amstetten Stift-Metten-Straße Amstetten Burgenlandstraße Amstetten Kornstraße Amstetten Andreas-Hofer-Straße Amstetten Berggasse Amstetten Auer-von-Welsbach-Straße Amstetten Dürckheimstraße Amstetten Gießhüblstraße Amstetten Lannerstraße Amstetten Josef-Umdasch-Platz Amstetten Linzer Straße Amstetten Meraner Straße Amstetten Kraftwerkgasse Amstetten Wasserwerkgasse Amstetten Parkstraße Amstetten Van-Swieten-Straße Amstetten Ödhofstraße Amstetten
Hausnummern W-v-d-Vogelweide-Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
W-v-d-Vogelweide-Straße+Geschichte:
Amstetten+Sehenswertes
Amstetten+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Mietwohnung mieten Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Eigentumswohnung kaufen Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Neubauprojekt Bauträger Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Eigentumswohnung Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Häuser:
Haus kaufen Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Einfamilienhaus Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
Edikte Versteigerung Amstetten W-v-d-Vogelweide-Straße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote W-v-d-Vogelweide-Straße:
Angebote Amstetten:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Wohnungen kaufen:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Anlageobjekte:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Amstetten.Geografie.Lage.
Die Stadtgemeinde und Bezirkshauptstadt Amstetten liegt an historisch-traditionellen, topographisch vorgegebenen Durchzugswegen - als Nadelöhr zwischen den Voralpen im Süden, sowie dem granitenen Ausläufer der Böhmischen Platte, die hier von der Donau durchschnittene Neustadtler Platte, und grenzt im Westen und Osten an die üppigen Bauernlandschaften des Mostviertels. Diese Faktoren - Transit und Landwirtschaft - haben auch die historische Entwicklung bis in die Neuzeit geprägt. Und speziell die Entwicklung zum heutigen Wirtschafts- und Handelsplatz im Gleichklang mit historischen Wandlungen - dem Verlust der Bedeutung militärischer Sicherung, die Amstetten bis zur Grenze des Bestands führe, und der gestiegenen Bedeutung des Transports, mit dem Amstettens Bedeutung traditionell direkt zusammenhängt - gefördert.So liegt es heute an der Westautobahn A 1 und an der Westbahn und ist nicht nur ein wichtiges Tor zum Ennstal, sondern das wirtschaftliche Zentrum des westlichen Mostviertels mit dem Gerichtsbezirk Amstetten mit etwa 110.000 Einwohnern geworden.Die Stadtgemeinde besteht nicht nur aus dem eigentlichen Stadt-Kerngebiet, sondern erstreckt sich über sechs Katastralgemeinden: Edla, Hausmening und Mauer bei Amstetten. Des Weiteren sind Preinsbach, Schönbichl sowie Ulmerfeld der Gemeinde angegliedert.Neben mehreren teils recht wasserreichen Bächen (unter anderem Gschirmbach, Edlabach, Preinsbach, Mühlbach) finden sich zwei Flüsse in Amstetten: die kleine Url, die kurz vor Amstetten in den Hauptfluss der wasserreichen Region mündet, die Ybbs. Sie ist auch Wappenfluss Amstettens. Erst umfangreiche Dammverbauten - als neben Eisenbahn und Strasse dritte, das Stadtgebiet früher unbarmherzig zertrennende Linie, das bis heute grösste städtebauliche Problem - konnten die Ybbs hindern, die Stadt regelmässig zu überfluten. Sie trennt (mehrfach überbrückt) die südlicher gelegenen Teile Allersdorf, Greinsfurth, Ulmerfeld sowie Hausmening vom übrigen Stadtgebiet. Die Ybbs (das Wort kommt wahrscheinlich von "oussa"=klares Wasser), die Amstetten im Süden ursprünglich begrenzte, heute durchschneidet, war bis in die 1960er Jahre beliebter Badefluss der Amstettner und sein Wasser speiste auch das alte Freibad. Er wurde aber von der Papier- und Zellstoffindustrie des Ybbstales nahezu ruiniert. Der früher als Holztrift genutzte Fluss bietet aber heute nach dramatischen Massnahmen zur Wassergüteverbesserung streckenweise wieder ein beliebtes Ziel des Naherholungsraumes (Angel-, Badesport).
Angebote: 1.
2.
extern
|
|